Ablauf des Moduls
18:00 – 18:10 Begrüßung – Was gibt es Neues in der Diabetologie, Fragen (Prof. Peter Schwarz)
18:10 – 18:55 Ernährung bei Diabetes mellitus Teil 1 (Helmut Nussbaumer)
18:55 – 19:40 Ernährung bei Diabetes mellitus Teil 2 (Helmut Nussbaumer)
19:40 – 19:55 Diskussion der Vorträge
19:55 – 20:00 Fragen und Verabschiedung
Inhaltliche Beschreibung
In dieser Veranstaltung wird Helmut Nussbaumer über die aktuellen Empfehlungen für die Ernährung bei Diabetes mellitus sprechen (Prävention und Therapie) und diese praxistauglich präsentieren. Dabei berücksichtigt er die neueste Evidenz und verweist auf aktuelle Studien.
Die Teilnehmer erhalten eine Übersicht über die aktuelle DDG-Praxisempfehlung zur Ernährungstherapie bei T2DM. Ein Vergleich mit weiteren internationalen Guidelines wird dargestellt.
Besonderer Fokus wird dabei auf die Verstoffwechselung von Kohlenhydraten gelegt. Mit praktischen Rezepten zeigt Herr Nussbaumen auch alltagstaugliche Alternativen auf.
Konkrete Einkauftipps, Lebensmittel- und Speiseplanempfehlungen versetzten die TN in die Lage ihr theoretisches Wissen mit der Praxis zu verknüpfen, und an Betroffene weiterzugeben.
Zudem werden mögliche emotionalen Hürden bei der Umsetzung einer Ernährungstherapie aufgezeigt, um diese Herausforderungen besser meistern zu können.
Anschließend besteht wieder die Möglichkeit, mit dem Referenten und den Teilnehmern über das besprochene Thema in den Austausch zu kommen. Prof. Peter Schwarz begleitet die gesamte Veranstaltung und abschließende Diskussion in seiner Position als wissenschaftlicher Leiter.